Steuerliche Freibeträge für 2025

Mit dem Jahreswechsel sind die Freibeträge für das Jahr 2025 beim zuständigen Finanzamt neu zu beantragen; gleiches gilt für die Zahl der Kinderfreibeträge für volljährige Kinder sowie für etwaige Hinzurechnungsbeträge.
Unterbleibt diese Antragstellung, sind für das Jahr 2025 keine Freibeträge in Ihren ELStAM gespeichert, und es werden uns in der Folge vom Bundeszentralamt auch keine Frei- und Hinzurechnungsbeträge übermittelt.
Freibeträge für Behinderte haben ein Gültig-bis-Datum bzw. eine unbefristete Gültigkeit beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegt. Sollte die Befristung für einen Freibetrag wegen einer Behinderung auslaufen, muss dieser beim zuständigen Finanzamt ebenfalls neu beantragt werden.
Denken Sie daran, die entsprechenden Freibeträge rechtzeitig beim zuständigen Finanzamt zu beantragen, um steuerliche Nachteile zu vermeiden.